Hyaluronidase

Korrektur bei unerwünschtem Hyaluron-Ergebnis

Nicht jede Hyaluronbehandlung führt zum gewünschten Ergebnis. Zu viel Volumen, ungleichmäßige Verteilung oder Asymmetrien können das Erscheinungsbild stören. Mit Hyaluronidase (auch Hylase genannt) lässt sich unerwünschte Hyaluronsäure präzise und schnell wieder auflösen – sei es aus ästhetischen Gründen oder im Notfall bei medizinischen Komplikationen.

Die Behandlung auf einen Blick

Was genau passiert bei der Hylase-Behandlung?

Bei dieser Behandlung wird das Enzym Hyaluronidase punktgenau in die betroffenen Areale injiziert, um zuvor eingespritzte Hyaluronsäure wieder aufzulösen. Die Hylase baut den Filler kontrolliert ab – ideal bei unharmonischem Ergebnis, Überkorrektur oder Verhärtungen. Auch in medizinischen Notfällen, etwa bei Gefäßkompressionen, kommt sie zum Einsatz.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Hylase-Behandlung ist sinnvoll für alle, die nach einer Hyaluronbehandlung mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder bei denen es zu unerwünschten Reaktionen gekommen ist. Bei reinen Korrekturwünschen sollte man jedoch etwa drei Wochen abwarten, bis Schwellungen oder blaue Flecken abgeklungen und das Endergebnis sichtbar ist.

Wie läuft die Behandlung ab?

Bitte verzichten Sie mindestens 48 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol. Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, klären Sie vorab mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, ob eine Pause notwendig ist. Allergien sollten im Vorfeld angegeben werden, ein Allergiepass kann hilfreich sein. Kommen Sie am besten ungeschminkt, trinken Sie ausreichend und nehmen Sie vor dem Termin eine kleine Mahlzeit zu sich.

Vor der Injektion wird die Haut lokal betäubt – meist mit Creme, auf Wunsch auch mit einer Spritze. Nach der Desinfektion wird die Hylase gezielt in die betroffenen Areale injiziert. Die Dosierung wird individuell festgelegt. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und ist gut verträglich.

Die Wirkung der Hyaluronidase setzt sofort ein und zeigt sich meist innerhalb von 48 Stunden. Das umliegende Gewebe kann vorübergehend weicher wirken. Eine neue Hyaluronbehandlung sollte frühestens nach 6 Wochen erfolgen, damit sich das Gewebe vollständig regenerieren kann.

Preise